Wir planen und realisieren Lösungen zur Absturzsicherung am Gebäude
Ab welcher Höhe ist eine Absturzsicherung vorgeschrieben? Welche Unterschiede sind bei der Flachdachsicherung und welche bei der Absturzsicherung auf Steildächern zu beachten? Und welche Regulierungen gibt es eigentlich? Das Thema Absturzsicherung und Arbeitssicherheit wirft viele Fragen auf – wir haben Antworten und geben unser Wissen gerne an Sie weiter.
by merz+egger ag
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)
Seit Jahrzehnten setzen wir alles daran, die Arbeit für unsere Leistungsträger:innen sicherer zu machen. Unser tägliches Ziel ist es – auch im Interesse des Kunden – dass unsere Leistungsträger am Abend gesund nach Hause kommen.
Zudem schreibt die Bauarbeitenverordnung (BauAV) vor, welche Massnahmen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer:innen bei Bauarbeiten getroffen werden müssen.
Wussten Sie’s? Durch die Einmalinvestition in ein Absturzsicherungs-Konzept entfallen bei Unterhaltsarbeiten und kleinen Reparaturen Kosten wie zum Beispiel für Hebebühne und Gerüst.
Die Absturzsicherung muss gut geplant sein
Eine Installation für eine Absturzsicherung muss schon vor der eigentlichen Bauphase in die Planung miteinbezogen werden.
Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie wichtig die Arbeitssicherheit ist UND wie einfach sich diese umsetzen lassen. Dennoch wird dieses Thema gerne vernachlässigt oder als nicht wichtig erachtet. Das zum Schaden von Mitarbeitern und Unternehmen. Soweit muss es nicht kommen. Wir setzen uns fest ein, die Arbeit am Gebäude so sicher wie nur möglich zu gestalten. Wir wollen unsere Mitmenschen schützen und sie nicht vor unnötigen Gefahren aussetzen.
Die Brauerei Locher AG aus Appenzell macht’s vor. Wir konzipierten, planten und realisierten Lösungen zur Absturzsicherung an Ihrem Gebäude.
Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Absturzsicherung und Arbeitssicherheit
FallFrei – entwickelt, plant und realisiert anspruchsvolle Projekte rund um die Absturzsicherung am Gebäude.
Ein qualifiziertes Team aus erfahrenen Planern steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir stehen Ihnen von Anfang an an Ihrer Seite
Bevor wir Produkte am Gebäude installieren, erarbeiten wir ein ganzheitliches Konzept, welches folgende Elemente beinhaltet:
- Unterteilung in Dachzonen
- Definition / Ermittlung der Absturzkanten
- Exponierte Personen
- Unterhalts- und Begehungsintervall
- Dachzugänge
- Ermittlung der optimalen Produkte
- Planung der Anschlagpunkte
- Rettungskonzept
Starten Sie heute mit Ihrem Projekt Sicherheit.
Wir planen und installieren auch Ihre Absturzsicherung. Dabei ist uns kein Projekt zu klein oder zu gross.
Ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.